tec4U-Solutions

Material Compliance: Rechtsfolgen bei Nichtbeachtung und Anforderungen an den Nachweis

Das Thema „Material Compliance“ ist heute aktueller denn je. Neben verschärften gesetzlichen Anforderungen sehen sich die verpflichteten Wirtschaftsakteure einem zunehmenden Umsetzungsdruck auf dem Markt selbst ausgesetzt. Im Rahmen eines Fachartikels für die Zeitschrift StoffRecht haben der Fachanwalt Dr. Friedrich Markmann (Kanzlei Kopp-Assenmacher & Nusser) und Stefan Nieser (Geschäftsführer tec4U-Solutions) die Rechtsfolgen bei Nichtbeachtung der Material Compliance Vorgaben sowie die Anforderungen an den Nachweis beleuchtet. Der Beitrag zeigt potenzielle Rechtsfolgen auf, veranschaulicht durch einschlägige Rechtsprechung, die bei der Nichtbeachtung materialrelevanter Anforderungen auf der Grundlage des öffentlichen Rechts, des Strafrechts sowie des Zivilrechts zu besorgen sind, und gibt ausgehend von der [...]

Material Compliance: Rechtsfolgen bei Nichtbeachtung und Anforderungen an den Nachweis2021-11-10T10:39:14+01:00

Material Compliance News 09/2021

REACH-Verordnung/SCIP-Datenbank: Das SCIP-Verbreitungsportal ist seit dem 14.09.2021 online. Nach der Ankündigung des öffentlichen Verbreitungsportals der SCIP-Datenbank im Frühjahr 2021 ging dieses im September 2021 live. Nun ist es jeder interessierten Partei möglich, nach in der Datenbank hinterlegten SCIP-Meldungen zu suchen. Zum Start verfügt das Portal nur über einen sehr geringen Funktionsumfang, der im Laufe der Zeit ausgebaut werden soll. Bei den aktuell am häufigsten gemeldeten SVHC-Kandidaten handelt es sich um: Blei Bleimonoxid Bleititantrioxid Diboron-Trioxid 4,4'-Isopropylidendiphenol Nach den kurzkettigen Chlorparaffinen (SCCP) bereitet die EU auch eine Beschränkung für ähnliche Stoffgruppe der mittelkettigen Chlorparaffinen (MCCP) vor. Eine entsprechende Beschränkungsabsicht wurde im [...]

Material Compliance News 09/20212021-11-10T13:51:41+01:00

Jobangebot: Sachbearbeiter IMDS-Datenservice (m/w/d) in Vollzeit

Die tec4U-Solutions GmbH ist einer der führenden Service-, Software- und Schulungsanbieter im Thema Material Compliance mit Sitz in Saarbrücken. Wir bieten Datenservice, Software, Beratung und Schulung für produzierende Unternehmen und Handel an. Wir beraten und unterstützen Unternehmen bei der Erfüllung gesetzlicher und kundenspezifischer Vorgaben rund um das Thema Material Compliance. Mit unseren Produkten und Services helfen wir Unternehmen dabei, diese Vorgaben und Umweltauflagen zu erfüllen und nachhaltige & schadstofffreie Produkte zu entwickeln. Für unsere tec4U-Teams suchen wir Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die kreativ & professionell handeln, gerne immer wieder Neues lernen und mit ihren hohen Qualitätsansprüchen die Zufriedenheit unserer Kunden sichern. [...]

Jobangebot: Sachbearbeiter IMDS-Datenservice (m/w/d) in Vollzeit2022-02-09T10:50:20+01:00

Jobangebot: Prozessberater/Vertrieb (m/w/d) in Vollzeit

Die tec4U-Solutions GmbH ist einer der führenden Service-, Software- und Schulungsanbieter im Thema Material Compliance mit Sitz in Saarbrücken. Wir bieten Datenservice, Software, Beratung und Schulung für produzierende Unternehmen und Handel an. Wir beraten und unterstützen Unternehmen bei der Erfüllung gesetzlicher und kundenspezifischer Vorgaben rund um das Thema Material Compliance. Mit unseren Produkten und Services helfen wir Unternehmen dabei, diese Vorgaben und Umweltauflagen zu erfüllen und nachhaltige & schadstofffreie Produkte zu entwickeln. Für unsere tec4U-Teams suchen wir Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die kreativ & professionell handeln, gerne immer wieder Neues lernen und mit ihren hohen Qualitätsansprüchen die Zufriedenheit unserer Kunden [...]

Jobangebot: Prozessberater/Vertrieb (m/w/d) in Vollzeit2024-02-29T15:50:17+01:00

Jobangebot: Anwendungsentwickler (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Die tec4U-Solutions GmbH ist einer der führenden Service-, Software- und Schulungsanbieter im Thema Material Compliance mit Sitz in Saarbrücken. Wir bieten Datenservice, Software, Beratung und Schulung für produzierende Unternehmen und Handel an. Wir beraten und unterstützen Unternehmen bei der Erfüllung gesetzlicher und kundenspezifischer Vorgaben rund um das Thema Material Compliance. Mit unseren Produkten und Services helfen wir Unternehmen dabei, diese Vorgaben und Umweltauflagen zu erfüllen und nachhaltige & schadstofffreie Produkte zu entwickeln. Für unsere tec4U-Teams suchen wir Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die kreativ & professionell handeln, gerne immer wieder Neues lernen und mit ihren hohen Qualitätsansprüchen die Zufriedenheit unserer Kunden sichern. [...]

Jobangebot: Anwendungsentwickler (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit2023-01-11T10:37:09+01:00

Jobangebot: Sachbearbeiter Datenservice (m/w/d) – Projektarbeit in Vollzeit

Die tec4U-Solutions GmbH ist einer der führenden Service-, Software- und Schulungsanbieter im Thema Material Compliance mit Sitz in Saarbrücken. Wir bieten Datenservice, Software, Beratung und Schulung für produzierende Unternehmen und Handel an. Wir beraten und unterstützen Unternehmen bei der Erfüllung gesetzlicher und kundenspezifischer Vorgaben rund um das Thema Material Compliance. Mit unseren Produkten und Services helfen wir Unternehmen dabei, diese Vorgaben und Umweltauflagen zu erfüllen und nachhaltige & schadstofffreie Produkte zu entwickeln. Für unsere tec4U-Teams suchen wir Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die kreativ & professionell handeln, gerne immer wieder Neues lernen und mit ihren hohen Qualitätsansprüchen die Zufriedenheit unserer Kunden sichern. [...]

Jobangebot: Sachbearbeiter Datenservice (m/w/d) – Projektarbeit in Vollzeit2022-02-09T10:48:58+01:00

Konsequenzen bei Nichtbeachtung der Material Compliance Vorgaben

Bei Nichtbeachtung von materialrelevanten Vorgaben und Stoffreglementierungen drohen Unternehmen potenziell Vollzugsanordnungen wie Produktrückruf, Produktionsstopp, Vermarktungsverbote sowie Schadensersatzklagen. Materialspezifische Vorgaben (Material Compliance) sind schon seit Jahrzehnten über einzelne gesetzliche Vorgaben geregelt. Doch erst mit der Inkraftsetzung der europäischen Chemikalienverordnung REACH im Jahr 2007 haben diese einen allgemeingültigen Rahmen bekommen. 13 Jahre später haben sich weitere Gesetze in die Liste der Vorgaben eingereiht, unter anderem die RoHS-Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten oder die California Proposition 65, welche im Geltungsbereich lediglich Produkte, die in Kalifornien in Verkehr gebracht werden, beinhaltet und die mit Trinkwasser (Nahrungsmittel) [...]

Konsequenzen bei Nichtbeachtung der Material Compliance Vorgaben2021-03-11T13:14:49+01:00

IMDS: Release 13.0 & Deaktivierung der Rec019 verschoben

Das IMDS Steering Committee hat entschieden, die IMDS-Release 13.0-Testphase um circa zwei Monate zu verlängern. Für das neue Produktions-Rollout ist der 19.05.2021 eingeplant. Somit verschiebt sich auch die Implementierung der neuen Funktionen/Funktionalitäten sowie die Deaktivierung der REC019-Daten. Auch hier sei angemerkt, dass inzwischen nahezu alle Firmen volldeklarierte IMDS-Einträge erwarten und die REC019-Datensätze nicht mehr akzeptiert werden. Folgende Erweiterungen sind im Release 13 enthalten: Neue Attribute und Schnittstelle für den Transfer von einzelnen Materialdatenblättern (MDB) nach SCIP Taric-Codes/Zolltarifnummer Produktion in der EU Safe Use-Instruktionen erforderlich Wenn ja, Anweisungen zur sicheren Verwendung SCIP-Nummer (Rückmeldung der ECHA nach Einreichung) SCIP-Einreichungsnummer (Rückmeldung der ECHA [...]

IMDS: Release 13.0 & Deaktivierung der Rec019 verschoben2024-08-27T17:48:13+02:00

REACH, RoHS & Co.: Was gibt es Neues? – Quartal 1/2021

REACH: Vier neue SVHC auf der Kandidatenliste Am 19. Januar 2021 hat die ECHA die SVHC-Kandidatenliste um zwei weitere besorgniserregende Substanzen erweitert. Die Liste enthält nun insgesamt 211 Stoffe. Unter anderem wurde der Stoff Bis(2-(2-methoxyethoxy)ethyl)ether (CAS: 143-24-8) in die Liste aufgenommen. Der Stoff wird in Tinten und Toner als Lösemittel oder Extraktionsmittel verwendet. Der weitere Gruppeneintrag mit aktuell drei gelisteten Stoffen sind die Dioctylzinndilaurat, Stannan-, Dioctylbis(coco-acyloxy)derivate. Der Hauptbestandteil des Gruppeneintrages Dioctylzinndilaurat wird in Kleb- und Dichtstoffen verwendet. REACH Anhang XIV Die ECHA hat einen neuen Vorschlag zur Aufnahme von sieben weiteren Stoffen in den Anhang XIV veröffentlicht. Beschränkt sollen unter [...]

REACH, RoHS & Co.: Was gibt es Neues? – Quartal 1/20212021-03-11T11:00:29+01:00

DataCross: Softwareunterstützung für SCIP-Meldepflicht

https://www.tec4u-solutions.com/termin/webinar-scip/ Ab dem 05. Januar 2021 besteht für Unternehmen die Pflicht zu einer „SCIP-Meldung“ für alle Erzeugnisse, die auf dem EU-Markt angeboten werden und einen besonders besorgniserregenden Stoff der REACH-Kandidatenliste in einer Konzentration von mehr als 0,1 % Massenanteil enthalten. Zu diesen Erzeugnissen zählen neben einfachen Produkten auch hochkomplexe Industrieanlagen und Produkte mit hoher Fertigungstiefe und globaler Lieferkette.  Die hierfür eigens entwickelte SCIP-Datenbank der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) soll der Abfallwirtschaft Informationen zu gefährlichen Stoffen bereitstellen, die eine hochwertige Abfallverwertung beziehungsweise Abfallbeseitigung ermöglichen. Die gesetzliche Grundlage ist die durch die Richtlinie (EU) 2018/851 geänderte Europäische Abfallrahmenrichtlinie 2008/98/EG, die nationale Umsetzung [...]

DataCross: Softwareunterstützung für SCIP-Meldepflicht2024-08-27T11:58:49+02:00
Nach oben