In unserem praxisorientieren VSME-Workshop erhalten Sie eine kompakte Einführung in diesen Berichtsstandard sowie die wichtigsten Anforderungen. Erfahren Sie, wie Sie diesen Standard in Ihrem eigenen Unternehmen effizient umsetzen können.
Agenda:
- Hintergrund
- Einordnung in die ESG-Berichtsstandards
- Auswirkungen der Omnibus-Initiative der EU auf den Mittelstand
- Bedeutung des VSME: (Indirekte) Verpflichtung vs. Freiwilligkeit
- Zielsetzung & Anwenderkreis
- Aufbau des VSME
- Allgemeine Anforderungen
- Deep Dive: Basis Modul (Grundanforderungen)
- Deep Dive: Comprehensive Modul (erweiterte Berichtsanforderungen)
- Die Wesentlichkeitsanalyse im Kontext VSME
- „if-applicable"-Ansatz
- Nutzen des Prinzips der doppelten Wesentlichkeit für den VSME
- Effektive Kommunikation des VSME an externe Interessensgruppen
- Ausblick
Zielgruppe:
- Verantwortliche aus „klassischen" KMU-Unternehmen mit ca. 250 Beschäftigten
- Verantwortliche aus Unternehmen < 750 Beschäftigte, die freiwillig gemäß VSME berichten möchten
- Nachhaltigkeitsbeauftragte/ ESG-Manager/ …, die sich im Themengebiet der Nachhaltigkeitsberichterstattung weiterbilden möchten
- Mitarbeitende aus Unternehmen, die für die Berichterstellung sowie Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien im Unternehmen verantwortlich sind
Zeitlicher Ablauf:
- Erster Block: 9-12 Uhr (inkl. 15 Min. Pause)
- Zweiter Block: 13-16 Uhr (inkl. 15 Min. Pause)
- Insgesamt 6 Zeitstunden
Termine 2025:
- 23.10.2025
- 13.11.2025
- 27.11.2025
- 11.12.2025
Veranstaltungsort: Online (MS-Teams)
Preis: Teilnahmegebühr erster Teilnehmer 650 €, jeder weitere Teilnehmer aus dem gleichen Unternehmen 450 €
Nach Abschluss des Workshops erhalten Sie ein Teilnahme-Zertifikat der tec4U- Solutions.
Bei Interesse an der Schulung und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte per E-Mail an Heloise Paetzel: h.paetzel@tec4u-solutions.com