Ab dem 30. Dezember 2025 tritt die neue EU-Verordnung gegen Entwaldung (EUDR) in Kraft. Sie verpflichtet Unternehmen sicherzustellen, dass bestimmte Produkte nicht mit Entwaldung oder Waldschädigung in Verbindung stehen.
Im Fokus der Verordnung stehen die folgenden Rohstoffe einschließlich ihrer verarbeiteten Produkte:
Besonders Kautschuk und Holz finden sich häufig auch in Industriebereichen wieder, die auf den ersten Blick nicht betroffen erscheinen. So können etwa Dichtungen, Schläuche oder Verpackungskomponenten bereits den Anforderungen der EUDR unterliegen.
Trotz der laufenden Diskussionen über eine mögliche Verschiebung der EUDR auf EU-Ebene bleibt es entscheidend, die internen Prozesse und das Lieferantenmanagement frühzeitig an die künftigen Anforderungen anzupassen, um langfristig handlungsfähig zu bleiben.
Für viele Unternehmen stellt sich daher die Frage, welche Produkte tatsächlich betroffen sind, welche Nachweise erforderlich werden und wie sich diese Anforderungen effizient erfüllen und dokumentieren lassen.
Wie kann Sie das EUDR-Modul in DataCross dabei unterstützen?
Mit dem neuen EUDR-Modul in DataCross bietet tec4U-Solutions eine praxisorientierte Lösung, um Ihre Lieferketten systematisch auf EUDR-relevante Materialien zu prüfen und gesetzeskonform zu dokumentieren.
Das EUDR-Modul bietet Ihnen folgende Funktionalitäten:
- Identifikation und Bewertung EUDR-relevanter Rohstoffe in Produkten und Baugruppen
- Zentrale Verwaltung von Lieferantennachweisen (Herkunft, Geolokalisierung und Entwaldungsfreiheit)
- Risikobewertung und Nachverfolgung der Lieferkette
- Automatisierte Berichtserstellung und rechtssichere Dokumentation
- Nahtlose Integration in bestehende Compliance- und Nachhaltigkeitsprozesse
- Transparente und revisionssichere Kommunikation entlang der Lieferkette
Mit dem EUDR-Modul von DataCross schaffen Sie die Grundlage für Rechtskonformität, Transparenz und Glaubwürdigkeit – und positionieren Ihr Unternehmen nachhaltig am Markt.
Gerne stellen wir Ihnen das EUDR-Modul in DataCross in einem gemeinsamen Termin vor und besprechen, wie Sie die Anforderungen effizient und wirtschaftlich in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Erste Informationen dazu unter: https://eudr-app.com/. Ergänzende Informationen und Details zu unseren EUDR-Dienstleistungen finden Sie unter: https://www.tec4u-solutions.com/eudr/
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung und stehen bei Fragen oder zur Terminvereinbarung jederzeit zur Verfügung.
Ihr Kontakt:
Julian Grimm, Telefon: +49 681 92564-132, E-Mail: j.grimm@tec4u-solutions.com







