PCF, CCF, GHS, SCOPE 1 bis 3 …: Welche Vorgaben betreffen mein Unternehmen?

Mit dem European Green Deal verfolgt die EU-Kommission das ambitionierte Ziel, Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent zu machen. In Deutschland unterstreicht das Klimaschutzgesetz dieses Bestreben mit der Festlegung der Treibhausgasneutralität bis 2045. Die Einhaltung dieser Ziele erfordert politische Maßnahmen – vor allem jedoch eine konsequente Transformation in Wirtschaft und Industrie. Unternehmen sehen sich zunehmend in der Verantwortung: Neben gesetzlichen Anforderungen wächst der Druck durch Kunden, Investoren und Partner, die Nachhaltigkeit einfordern und transparentes Handeln erwarten. Für eine zukunftssichere Positionierung am Markt werden die systematische Erfassung, Bewertung und Reduktion von Emissionen zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren.

Welche Inhalte werden in der CO2-Schulung vermittelt?

In dieser 1-Tages-Schulung (online oder Präsenz) werden zentrale Themen rund um das betriebliche Emissionsmanagement vermittelt. Ziel ist es, ein fundiertes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungsansätze auf dem Weg zur Klimaneutralität zu schaffen.

Themenschwerpunkte:

  • Historie & Entwicklung des Klimawandels
    • Wissenschaftliche Grundlagen
    • Bedeutung und Aussagekraft von Klimamodellen
  • Treiber für CO₂-Bilanzen
    • Gesetzliche Rahmenbedingungen (EU, national)
    • Marktdynamiken, Stakeholdererwartungen
  • Emissionen & Scopes (nach GHG Protocol)
    • Scope 1: Direkte Emissionen
    • Scope 2: Indirekte Emissionen aus Energiebezug
    • Scope 3: Weitere indirekte Emissionen entlang der Wertschöpfungskette
  • Corporate Carbon Footprint (CCF) & Product Carbon Footprint (PCF)
    • Abgrenzung und Anwendung im Unternehmenskontext
  • Greenwashing
    • Definition, Risiken und Abgrenzung zu glaubwürdiger Nachhaltigkeit
  • Berechnung von Emissionen
    • Datenbasis, Emissionsfaktoren, Standards (GHG Protocol, ISO-Normen)
    • Praktische Herangehensweise
  • Reduktionsziele und Maßnahmen
    • Ableitung strategischer Klimaziele
    • Maßnahmen zur Emissionsvermeidung, -reduktion und -kompensation

Bei Interesse an der Schulung sprechen Sie uns gerne an!

Neueste Beiträge

Archive