Seminar
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() CSRD-Beauftragter: m/w/d (TÜV): Oktober Online Mit Inkrafttreten der CSRD, der neuen EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, haben sich nicht nur der Anwenderkreis, sondern auch der Berichtsumfang sowie die -anforderungen deutlich ausgeweitet. Aus diesem Grund ist es zwingend erforderlich, sich im Unternehmen ausführlich mit dem Thema CSRD auseinanderzusetzen und die notwendigen Kompetenzen, aber auch entsprechenden Prozesse aufzubauen, um einen vorgabenkonformen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen. Die Hauptzielsetzungen der Schulung zum CSRD-Beauftragten bestehen darin, die notwendigen fachlichen Kenntnisse zu CSRD, insbesondere in Bezug auf die Inhalte und Anforderungen der Berichtsstandards (ESRS), zu vermitteln. Darüber hinaus werden die konkrete Umsetzung der ESRS-Anforderungen sowie das Erstellen eines Nachhaltigkeitsberichts [...] |
2 Veranstaltungen,
-
![]() EUDR-Ready: Bereiten Sie intern auf die Anforderungen der EUDR vor Am 30.12.2025 tritt die EUDR (European Deforestation Regulation=Entwaltungsverordnung) in Kraft. Diese beinhaltet zahlreiche Anforderungen für das Bereitstellen bestimmter Rohstoffe und Erzeugnisse, welche mit Entwaldung und Waldschädigung in Verbindung stehen, auf dem EU-Markt sowie deren Ausfuhr aus der Union. Betroffen hiervon sind… Kakao Naturkautschuk Rinder Palmöl Holz Soja Kaffee …sowie einige daraus hergestellte Erzeugnisse, welche im Anhang I der EUDR aufgelistet sind. EUDR-Sorgfaltspflichten Um diese Produkte weiterhin verwenden sowie handeln zu dürfen auf dem EU-Markt, sind einige Sorgfaltspflichten zu erfüllen, die nachweisen, dass der jeweilige Rohstoff bzw. das Erzeugnis frei von [...] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() VSME-Workshop: Einführung in den VSME-Berichtsstandard Durch die Omnibus-Initiative der EU sowie die geplante Anpassung des Betroffenenkreis fallen zukünftig wahrscheinlich einige Unternehmen – insbesondere kleine und mittelgroße – aus der direkten Berichtspflicht gemäß CSRD. Dennoch bleibt das Thema für den Mittelstand aus mehreren Gründen weiterhin relevant: Steigender Marktdruck Investoren, Banken & Kund:innen fordern ESG-Daten Lieferkettentransparenz & ESG-Ratings gewinnen an Bedeutung Strategischer Vorteil für Vorreiter Frühzeitige Umsetzung führt zu Wettbewerbsvorteil Erleichterter Zugang zu nachhaltigen Finanzierungen, Förderungen & staatlichen Subventionen Gesetzliche Verpflichtung bleibt bestehen CSRD weiterhin gültig – Omnibus ändert Zeitpunkt & Anforderungen, nicht Pflicht Zukünftig geplante Ausweitung des Anwenderkreises Mit dem VSME [...] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|