Seminar
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() EUDR-Beauftragte/r Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, sich frühzeitig nicht nur mit den Sorgfaltspflichten gemäß EUDR auseinanderzusetzen, sondern auch interne Compliance-Prozesse zu etablieren, um Rechtssicherheit und Konformität der eigenen Produkte zu gewährleisten. Eine zentrale Rolle hierbei spielt der/die EUDR-Beauftragte/r, als hauptverantwortliche Person. Diese hat zum einen die Aufgabe, die Lieferkette sowie das Produktportfolio hinsichtlich der EUDR-Relevanz zu analysieren, das Risiko der Lieferanten im Blick zu behalten und ggfs. Risikominderungsmaßnahmen einzuleiten. Zudem sollte diese interne Prozesse etablieren, um die internen Risikomanagementprozesse anzupassen sowie die EUDR-relevanten Daten zu beschaffen. EUDR-Workshop (1 Tag) Lernen Sie in unserer Tagesschulung zur EUDR, welche Anforderungen [...] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() VSME-Workshop In unserem praxisorientieren VSME-Workshop erhalten Sie eine kompakte Einführung in diesen Berichtsstandard sowie die wichtigsten Anforderungen. Erfahren Sie, wie Sie diesen Standard in Ihrem eigenen Unternehmen effizient umsetzen können. Agenda: Hintergrund Einordnung in die ESG-Berichtsstandards Auswirkungen der Omnibus-Initiative der EU auf den Mittelstand Bedeutung des VSME: (Indirekte) Verpflichtung vs. Freiwilligkeit Zielsetzung & Anwenderkreis Aufbau des VSME Allgemeine Anforderungen Deep Dive: Basis Modul (Grundanforderungen) Deep Dive: Comprehensive Modul (erweiterte Berichtsanforderungen) Die Wesentlichkeitsanalyse im Kontext VSME „if-applicable"-Ansatz Nutzen des Prinzips der doppelten Wesentlichkeit für den VSME Effektive Kommunikation des VSME an externe Interessensgruppen Ausblick Zielgruppe: Verantwortliche aus „klassischen" KMU-Unternehmen mit ca. 250 Beschäftigten Verantwortliche aus [...] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|