EU-Entwaldungsverordnung-was ist zu tun? Die Geschwindigkeit mit der sich Verlust an Wäldern weltweit entwickelt ist besorgniserregend. Alleine seit 1990 sind 10% der verbleibenden Waldflächen auf unserem grünen Planeten verloren gegangen. Aus diesem Grund hat die Europäische Union im Jahr 2023 die Verordnung (EU) 2023/1115 über entwaldungsfreie Lieferketten und Produkte, kurz EUDR, veröffentlicht, welche am 31.12.2024 in Kraft tritt. Die EUDR ersetzt nicht nur die EU-Holzhandelsverordnung (EU) 995/2010, sondern verpflichtet Unternehmen zu neuen, sehr strengen Sorgfalts- und Meldepflichten entlang ihrer Lieferketten. Unternehmen müssen diese Pflichten erfüllen wenn sie die Rohstoffe Holz, Kautschuk, Kaffee, Kakao, Ölpalme, Soja oder Rind, sowie eine [...]
Free Webinar: Gesetze am Rande des MC-Universums Teil 1 – POP, PFAS und TSCA Neben REACH & RoHS gibt es weitere Gesetze mit stoffeinschränkenden Anforderungen. In diesem kostenfreien Webinar wird ein Blick über den Tellerrand gewagt und die Vorgaben zu POP-Konvention, den Beschränkungen für PFAS und der Toxic Substances Control Act (TSCA) vorgestellt. Im Anschluss daran können Sie Ihre Fragen zu den entsprechenden Regelwerken direkt an unsere Material Compliance Experten richten. Interessierte melden sich zur Anmeldung bitte bei Heloise Paetzel per Mail: h.paetzel@tec4u-solutions.com
Material Compliance Fachkraft m/w/d (TÜV) – ONLINE September 2025 Seminar zur Materialdatenrecherche und Lieferantenkommunikation zur Umsetzung von Material Compliance Anforderungen: Material Compliance Vorgaben REACH, RoHS, SCIP, Prop65, Conflict Minerals etc. Vorgabenumsetzung gemäß Stand der Technik Material Compliance Haftung und Hausnorm Kommunikations- und Validierungsstrategie Material Compliance Berichtswesen Grundlagenschulung, Umsetzung gemäß Stand der Technik, Haftung, Prozessschnittstellen zu anderen Bereichen, Festlegung des Informationsflusses von Lieferanten-, Artikel-, Produkt- wie auch generell MC-Informationen Gruppenarbeiten zu: Kommunikationsprozess – Vertrauenswürdigkeit / Artikelinformation, Validierungsprozess, Risikobeurteilung / chemische Analysen und Kommunikationsstrategie sowie verschiedene Kommunikationstrainings Erstellung eines Metaprozesses zur Lieferantenkommunikation und Datenvalidierung: Aufbauend auf den Gruppenergebnissen wird ein allgemeingültiger Prozess [...]