tec4U-Solutions

Über Stefanie Huber

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Stefanie Huber, 91 Blog Beiträge geschrieben.

Augen auf beim Datenkauf! Welchen Anforderungen muss ein Material Compliance Tool genügen, um Rechtssicherheit darzustellen?

Um Material Compliance Regelwerke wie REACH, RoHS & Co. sicherzustellen, ist eines essenziell: Daten. Ohne Daten, keine Compliance. Diese müssen in der Lieferkette recherchiert und rechtskonform validiert werden. Ein probates Mittel, um die erforderliche Maßnahmen zu unterstützen, sind sogenannte Materialdatensysteme. Oftmals reichen gängige Systeme und Dienstleistungen zur (Material)Datenbeschaffung allerdings nicht aus, um eine hinreichend rechtssichere Umsetzung der Vorgabenkonformität zu belegen. Daher stellt sich die Frage, welchen Anforderungen ein Material Compliance Tool genügen muss, um für das Unternehmen Rechtssicherheit darzustellen? Produktbezogene Regelwerke wachsen stetig in ihrer Zahl und formulieren – vor allem im Bereich der Material Compliance – weitreichende Vorgaben, [...]

Augen auf beim Datenkauf! Welchen Anforderungen muss ein Material Compliance Tool genügen, um Rechtssicherheit darzustellen?2025-11-05T15:53:10+01:00

DIN EN IEC 63000 – Material Compliance als Produktmerkmal

Die Frage, die sich in der betrieblichen Praxis hinsichtlich der Umsetzung von Regelwerken wie REACH, RoHS, TSCA etc. stellt, ist: wie kann im Produktionsentstehungsprozess (PEP) das Produktmerkmal Material Compliance (MC) berücksichtigt und wie die Konformität letztendlich nachgewiesen, also gemessen, werden? Bei der Kontrolle der Abmessungen eines Produktes beispielweise existieren viele Messverfahren und die Aufgabe der Qualitätssicherung besteht darin, dasjenige Messverfahren, das dem Stand der Technik entspricht, auszuwählen und anzuwenden. Analog hierzu gibt es auch für die Material Compliance einen Stand der Technik nach dem die MC zu kontrollieren ist: die DIN EN IEC 63000. Auf der Hand liegt, dass [...]

DIN EN IEC 63000 – Material Compliance als Produktmerkmal2025-11-03T11:00:55+01:00

Erstellung von PCFs nach Industriestandard mit dem CO2-Footprint-Modul in DataCross

Das neue CO₂-Modul sorgt für maximale Transparenz entlang der gesamten Lieferkette, in dem es nicht nur direkte Emissionen, sondern auch Emissionen aus der vorgelagerten Lieferkette (Scope 3, Kat. 1) berücksichtigt. Nutzer erhalten präzise Emissionsdaten, erkennen Optimierungspotenziale und steigern ihre Effizienz. Lieferanten können ihren CO₂-Fußabdruck kostenlos berechnen – ein echter Mehrwert für alle Beteiligten. Der CO₂-Fußabdruck ist besonders wichtig, um Klimaziele zu erreichen, die Ressourcennutzung zu optimieren und regulatorischen Anforderungen wie dem EU-Green-Deal nachzukommen. Klimabewusste Kunden und die steigende Nachfrage nach transparenten CO₂-Bilanzen verstärken ebenfalls den Bedarf an einer exakten Emissionserfassung. Die Herausforderung dabei liegt darin, nicht nur direkte Emissionen, [...]

Erstellung von PCFs nach Industriestandard mit dem CO2-Footprint-Modul in DataCross2025-11-03T11:02:30+01:00

DataCross – aus vielerlei Sicht die richtige Entscheidung

Die Material Compliance & Sustainability Plattform DataCross bietet aus mehrerlei Perspektiven entscheidende Vorteile. Es lohnt sich, diese Sichten nachzuvollziehen, sind sie doch in Summe der Garant für eine erfolgreiche und rechtsichere Umsetzung der Nachhaltigkeitsvorgaben. 1. Anwenderfreundlicher und komfortabler Lieferantensupport Aus Sicht Ihrer Lieferanten ist DataCross das anwenderfreundlichste, komfortabelste Anfragetool im Hinblick auf Sustainability-Konformitäten auf dem Markt. Versenden Sie aus DataCross eine Anfrage an Ihren Lieferanten, erhält er direkt zu Beginn verschiedene Anmeldeoptionen präsentiert und kann somit schnell in DataCross einsteigen. Für Ihren Lieferanten ist die Nutzung von DataCross komplett kostenfrei. Ihm ist es außerdem möglich, mit oder ohne Anlegen eines [...]

DataCross – aus vielerlei Sicht die richtige Entscheidung2025-11-03T11:04:10+01:00

tec4U ist ein Unternehmen der Zukunft

Um sich in der heutigen Wettbewerbslandschaft zu behaupten, ist es entscheidend, Kunden mit innovativen Ideen und kreativen Lösungsansätzen zu begeistern. Das Siegel Unternehmer:in der Zukunft zeichnet Unternehmer:innen und Unternehmen aus, die durch zukunftsfähige Produkte oder Dienstleistungen, hohes Engagement, transparentes Handeln und einer offenen Kommunikation einen klaren Wettbewerbsvorteil schaffen. Die tec4U-Solutions GmbH zeigte sich im Bewertungsprozess  als äußerst zukunftsfähig, indem sie Innovation, Engagement und Flexibilität in den Mittelpunkt ihres Handelns stellt und somit einen wesentlichen Beitrag zu einer zukunftsfähigen Wirtschaft leistet.

tec4U ist ein Unternehmen der Zukunft2025-10-29T16:25:21+01:00

aktueller bericht: tec4U-Solutions in der SR-Reihe: Groß geworden!

Geschäftsführer Stefan Nieser und Prokurist Dominik Nieser erzählen von den Anfängen der tec4U-Solutions, den bisherigen Entwicklungen und ihren Plänen für die Zukunft. In 2013 als Ausgründung gestartet, hat sich tec4U-Solutions als ganzheitlicher Anbieter und Marktführer von Nachhaltigkeitslösungen fest etabliert, mit nunmehr über 40 Mitarbeiter*innen. Weltweit nutzen Kunden die Software und Services von tec4U, um schadstofffreie Produkte herzustellen und zu vertreiben. Das erklärte Ziel beider Unternehmergenerationen ist ehrgeizig und zukunftsorientiert: Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor und Wirtschaftlichkeitsmotor in Unternehmensprozessen und Lieferketten fest zu verankern und somit Ressourcenverfügbarkeit zu sichern! Die Sendung wurde am 08.09. 2025 ausgestrahlt. Zu sehen ist das Video unter [...]

aktueller bericht: tec4U-Solutions in der SR-Reihe: Groß geworden!2025-09-10T08:23:09+02:00

Circular Economy Marketplace – Marktplatz für Kreislaufwirtschaft

Derzeit ist tec4U-Solutions dabei, einen Marktplatz für Kreislaufwirtschaft zu konzipieren und umzusetzen. Auf diesem Marktplatz sollen zukünftig Produkte, Bauteile, Halbzeuge und Werkstoffe gehandelt werden, um eine hochwertige und wirtschaftliche Herstellung sowie Vermarktung von Sekundärrohstoffen/Fahrzeugteilen zu gewährleisten. Es soll möglich sein, als Anbieter von Produkten für Austauschsysteme wie z. B. Motoren oder Lichtmaschinen, diese sowie Produkte zur weiteren Demontage auf der Plattform anzubieten. Gleichermaßen soll ermöglicht werden, Teilprodukte wie Stoßfänger, Radhausschalen oder PET-Flaschen auf der Plattform anzubieten. Letztendlich sollen auch Anbieter von Rezyklaten diese auf der Plattform positionieren können. Auf der Käuferseite soll die Plattform Herstellern von Austauschteilen, Rezyklaten oder aber [...]

Circular Economy Marketplace – Marktplatz für Kreislaufwirtschaft2025-08-19T11:43:53+02:00

Siemens Teamcenter-Integration von DataCross

Sustainability Compliance mit Siemens-Teamcenter & DataCross Siemens PLM-Anwendungen (Product Lifecycle Management) verbinden Teams, Daten und Prozesse miteinander, um die Komplexität der Produktentwicklung einfacher, schneller und sicherer bewältigen zu können. Im Vordergrund steht hier, die projekt-, produkt- und programmbezogenen Prozesse zu digitalisieren und das Produkt über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg zu optimieren. In diesem Kontext hat sich die Siemens Teamcenter-PLM-Software zu einem der führenden Systeme zur Optimierung des Produktlebenszyklus entwickelt. Nachhaltigkeits-Compliance als entscheidender Faktor in der Entwicklung von Produkten Ein entscheidender Faktor der Produktentwicklung ist mittlerweile die Einhaltung von Vorgaben zur Nachhaltigkeit eines Produktes. Hierfür stellvertretend stehen umwelt- und materialspezifische Regelwerke, [...]

Siemens Teamcenter-Integration von DataCross2025-07-30T09:11:25+02:00

tec4U-Solutions gehört zu den TOP 100 der innovativsten Unternehmen – Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft

Ranga Yogeshwar gratuliert der tec4U-Solutions GmbH aus Saarbrücken zu ihrem Erfolg bei TOP 100. Die Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit fand am Freitag, 27. Juni, in Mainz für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet worden sind. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den zum 32. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte tec4U-Solutions in der Größenklasse A (bis 50 Mitarbeiter in Deutschland) besonders in der Kategorie Außenorientierung / Open Innovation. tec4U-Solutions GmbH entwickelt und vertreibt am Standort in Saarbrücken mit 40 Mitarbeitern Lösungen für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsvorgaben für die Industrie und den [...]

tec4U-Solutions gehört zu den TOP 100 der innovativsten Unternehmen – Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft2025-06-30T12:23:49+02:00

Unterstützung gesucht? Ausgezeichnete Material Compliance Beratung von tec4U-Solutions

Material Compliance bezieht sich auf die Einhaltung gesetzlicher und normativer Anforderungen bezüglich der Inhaltsstoffe, Herstellung und Entsorgung von Materialien und Produkten. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Produkte konform mit internationalen Vorschriften wie REACH, RoHS, SCIP-Datenbank, Konfliktmineralien-Verordnungen und weiteren Umwelt- und Chemikalienrichtlinien sind. Unsere Beratungsangebote im Bereich Material Compliance umfassen die folgenden Themengebiete: Analyse & Bewertung der Materialkonformität Prüfung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z. B. REACH, RoHS) Risikoanalyse und Gap-Analyse bestehender Prozesse Strategieberatung & Implementierung Entwicklung und Implementierung von Compliance-Strategien Aufbau eines nachhaltigen Compliance-Managementsystems Datenmanagement & Dokumentation Unterstützung bei der Erfassung und Verwaltung von Materialdaten Erstellung von Konformitätserklärungen und Berichten [...]

Unterstützung gesucht? Ausgezeichnete Material Compliance Beratung von tec4U-Solutions2025-06-30T11:40:11+02:00
Nach oben