REACH, RoHS, SCIP, PFAS, TSCA, CO2, LKSG… wie behalte ich den Überblick im Vorgabendschungel?
Mit dieser und ähnlichen Fragen beschäftigen sich diejenigen, die entweder seit einiger Zeit im Material Compliance Umfeld tätig sind oder erst kürzlich dazu benannt wurden. Neben den “klassischen” und bekannten materialrelevanten Vorgaben kommen durch EU-Initiativen wie der Green Deal immer neue Anforderungen und weitere Regulierungen zu Substanzen in Produkten, zum ökologischen Design, der Nachhaltigkeitsberichtserstattung oder zur Kreislauffähigkeit hinzu.
Die Veranstaltung informiert Sie über regulatorische Neuerungen im Kontext der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitsanforderungen und veranschaulicht deren Auswirkungen auf die Unternehmen und die verantwortlichen bzw. handelnden Personen. Des Weiteren werden in Form von Umsetzungsberichten aus den Unternehmen Impulse für die betriebliche Praxis vorgestellt.
Termin | 28. November 2023 (09:45 bis ca. 15:15 Uhr inkl. Pausen) |
Ort | Online per Microsoft Teams |
Gebühr | Die Teilnahmegebühr beträgt 95€ netto. Die Teilnahme ist für Absolventen der TÜV-Zertifikatslehrgänge „Material Compliance Beauftragter“ und Material Compliance Fachkraft“ kostenfrei (bitte bei Anmeldung angeben). |
Agenda
09:45 Uhr | Begrüßung Stefan Nieser, tec4U-Solutions GmbH |
09:55 Uhr | Neues aus der Welt der Material Compliance & der Lieferkettensorgfaltspflichten (Neue Stofflisten, Aktualisierungen, neue Vorgaben etc.) u.a. REACH, PFAS, Formaldehyd, LkSG … Markus Glauben & Philipp Braun, tec4U-Solutions GmbH |
11:00 Uhr | Welche neuen Anforderungen kommen zukünftig auf Sie zu? Ökodesign, digitaler Produktpass, CO2-Footprint und Nachhaltigkeitsberichte Stefan Nieser, tec4U-Solutions GmbH |
Fragen und Austausch | |
11:30 Uhr | Pause |
11:45 Uhr | Die Revision der EG ELV-Richtlinie: neue Impulse für eine (automobile) Kreislaufwirtschaft Johannes Chatzis, tec4U-Ingenieurgesellschaft mbH |
12:00 Uhr | Wir beantworten Ihre Fragen! Moderation: tec4U-Solutions GmbH |
(Bitte reichen Sie uns diese bis zum 15. November per E-Mail ein) | |
12:30 Uhr | Mittagspause |
13:30 Uhr | Praxisbericht 1 zur Material Compliance Umsetzung N.N. |
14:00 Uhr | Praxisbericht 2 zur Material Compliance Umsetzung N.N. |
14:30 Uhr | Tool zur Nachhaltigkeitskommunikation – Software DataCross Christian Berres, tec4U-Solutions mbH |
15:00 Uhr | Fragen und Austausch / Ausblick Stefan Nieser, tec4U-Solutions GmbH |
15:15 Uhr | Offizielles Ende der Veranstaltung |
Gerne sind wir auch im Nachgang noch für Ihre Fragen und Anregungen erreichbar! |
Bei Fragen oder zur Anmeldung wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Rechnungsadresse an
Heloise Paetzel
Telefon: 0681/92564-148
E-Mail: h.paetzel@tec4U-solutions.com