Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Free Webinar: IMDS Fragen und Antworten

Online

Durch stetige Neuerungen von Gesetzen und Vorgaben, unterliegt das IMDS einem dynamischen Entwicklungsprozess. Regelmäßige Release-Updates vergrößern den Funktionsumfang, sodass wichtige Informationen nicht auf Anhieb wahrgenommen werden. Daher bieten wir Ihnen ein kostenloses Fragen und Antworten Webinar in deutscher Sprache an.   Wann:  Donnerstag, den 18.04.2024 um 9 Uhr via MS-Teams Dauer: ca. 2 Stunden   Themenschwerpunkte werden sein:   -             IMDS-Validierungsrichtlinien -             Filterfunktionen -             Automatisierte IMDS-Prüfung -             MDB-Analysefunktion -             Schützen von Firmengeheimnissen   Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Melden Sie sich unter i.support@tec4u-solutions.com kostenlos an!   Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung.

Learn more about DataCross 2.0 – free Webinars for Chinese Suppliers

Online

Learn more about DataCross! Free webinars for Chinese suppliers The webinar shows you how the supplier account is structured and how you can declare your products easily and quickly. Questions at the end of the webinar are welcome. Possible dates in 2024 are (1 hour each; MEZ/MESZ: UTC+1/+2): Monday, 1th July 10:00 am Sign up for the webinar via email (Ms. Stefanie Huber): h.paetzel@tec4u-solutions.com  

Material Compliance Beauftragter m/w/d (TÜV) – Dezember 2024 ONLINE

Online

Werden Sie zum Experten für die betriebliche Organisation zur Einhaltung der Material Compliance Vorgaben wie REACH, RoHS & Co. Im globalen Geschäftsverkehr sorgen unterschiedliche Material Compliance Anforderungen resultierend aus Regelwerken wie REACH, RoHS, ELV, Dodd-Frank-Act sowie spezielle Kundenvorgaben für Unsicherheit hinsichtlich der Umsetzungsaufgaben. Die von tec4U-Solutions mit TÜV Saarland Bildung + Consulting entwickelte Schulung bietet mit dem TÜV-Zertifikatsabschluss Umsetzungssicherheit sowie einen standardisierten Qualifikationsnachweis. Inhalt: Relevante Regelwerke, wie REACh, SCIP, RoHS, TSCA, POP, Conflict Minerals, Prop65 etc. Vorgehensweise zur Festlegung des Handlungsbedarfs (Betroffenheitsanalyse, Maßnahmen und Ressourcenplan) Prozessumsetzung analog DIN EN IEC 63000 Material Compliance Anforderungen in Einkauf, Entwicklung, Produktion und Vertrieb [...]

CSRD-Beauftragter: m/w/d (TÜV) : Dezemebr ONLINE

CSRD-Beauftragter: m/w/d (TÜV): Oktober Online   Mit Inkrafttreten der CSRD, der neuen EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, haben sich nicht nur der Anwenderkreis, sondern auch der Berichtsumfang sowie die -anforderungen deutlich ausgeweitet. Aus diesem Grund ist es zwingend erforderlich, sich im Unternehmen ausführlich mit dem Thema CSRD auseinanderzusetzen und die notwendigen Kompetenzen, aber auch entsprechenden Prozesse aufzubauen, um einen vorgabenkonformen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen. Die Hauptzielsetzungen der Schulung zum CSRD-Beauftragten bestehen darin, die notwendigen fachlichen Kenntnisse zu CSRD, insbesondere in Bezug auf die Inhalte und Anforderungen der Berichtsstandards (ESRS), zu vermitteln. Darüber hinaus werden die konkrete Umsetzung der ESRS-Anforderungen sowie das Erstellen eines [...]

Material Compliance Beauftragter m/w/d (TÜV) – Februar 2025 in Hattingen

Hattingen Hattingen, Deutschland

Werden Sie zum Experten für die betriebliche Organisation zur Einhaltung der Material Compliance Vorgaben wie REACH, RoHS & Co. Im globalen Geschäftsverkehr sorgen unterschiedliche Material Compliance Anforderungen resultierend aus Regelwerken wie REACH, RoHS, ELV, Dodd-Frank-Act sowie spezielle Kundenvorgaben für Unsicherheit hinsichtlich der Umsetzungsaufgaben. Die von tec4U-Solutions mit TÜV Saarland Bildung + Consulting entwickelte Schulung bietet mit dem TÜV-Zertifikatsabschluss Umsetzungssicherheit sowie einen standardisierten Qualifikationsnachweis. Inhalt: Relevante Regelwerke, wie REACh, SCIP, RoHS, TSCA, POP, Conflict Minerals, Prop65 etc. Vorgehensweise zur Festlegung des Handlungsbedarfs (Betroffenheitsanalyse, Maßnahmen und Ressourcenplan) Prozessumsetzung analog DIN EN IEC 63000 Material Compliance Anforderungen in Einkauf, Entwicklung, Produktion und Vertrieb [...]

Learn more about DataCross! Free Webinar (English)

Online

  Learn more about DataCross! Free webinars in English available. The webinar shows you how the supplier account is structured and how you can declare your products easily and quickly. Questions at the end of the webinar are welcome. Possible dates in 2024 are (1 hour each; MEZ/MESZ: UTC+1/+2):         Anmeldung/Sign up for the webinar via email (Ms. Heloise Paetzel): h.paetzel@tec4U-solutions.com  

Material Compliance Fachkraft m/w/d (TÜV) – März 2025 ONLINE

Online

Seminar zur Materialdatenrecherche und Lieferantenkommunikation zur Umsetzung von Material Compliance Anforderungen: Material Compliance Vorgaben REACH, RoHS, SCIP, Prop65, Conflict Minerals etc. Vorgabenumsetzung gemäß Stand der Technik Material Compliance Haftung und Hausnorm Kommunikations- und Validierungsstrategie Material Compliance Berichtswesen Grundlagenschulung, Umsetzung gemäß Stand der Technik, Haftung, Prozessschnittstellen zu anderen Bereichen, Festlegung des Informationsflusses von Lieferanten-, Artikel-, Produkt- wie auch generell MC-Informationen Gruppenarbeiten zu: Kommunikationsprozess – Vertrauenswürdigkeit / Artikelinformation, Validierungsprozess, Risikobeurteilung / chemische Analysen und Kommunikationsstrategie sowie verschiedene Kommunikationstrainings Erstellung eines Metaprozesses zur Lieferantenkommunikation und Datenvalidierung: Aufbauend auf den Gruppenergebnissen wird ein allgemeingültiger Prozess zur Lieferantenkommunikation und Datenvalidierung durch alle Teilnehmer erstellt. Der [...]

Material Compliance Beauftragter m/w/d (TÜV) – März 2025 ONLINE

Online

Werden Sie zum Experten für die betriebliche Organisation zur Einhaltung der Material Compliance Vorgaben wie REACH, RoHS & Co. Im globalen Geschäftsverkehr sorgen unterschiedliche Material Compliance Anforderungen resultierend aus Regelwerken wie REACH, RoHS, ELV, Dodd-Frank-Act sowie spezielle Kundenvorgaben für Unsicherheit hinsichtlich der Umsetzungsaufgaben. Die von tec4U-Solutions mit TÜV Saarland Bildung + Consulting entwickelte Schulung bietet mit dem TÜV-Zertifikatsabschluss Umsetzungssicherheit sowie einen standardisierten Qualifikationsnachweis. Inhalt: Relevante Regelwerke, wie REACh, SCIP, RoHS, TSCA, POP, Conflict Minerals, Prop65 etc. Vorgehensweise zur Festlegung des Handlungsbedarfs (Betroffenheitsanalyse, Maßnahmen und Ressourcenplan) Prozessumsetzung analog DIN EN IEC 63000 Material Compliance Anforderungen in Einkauf, Entwicklung, Produktion und Vertrieb [...]

Free Webinar: „Omnibus-Initiative der EU“ – Mögliche Auswirkungen auf CSRD, Taxonomie, CSDDD…

Free Webinar: „Omnibus-Initiative der EU“ – Mögliche Auswirkungen auf CSRD, Taxonomie, CSDDD…   Am 26.02.25 hat die Europäische Kommission die ersten Gesetzesvorschläge für das bereits angekündigte „ Omnibus Simplification Package“ veröffentlicht. Die Gesetzespakete verfolgen das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit der EU zu stärken. Sukzessive soll der zunehmende Bürokratieaufwand – bedingt durch eine Vielzahl neuer Gesetzgebungen insbesondere im Nachhaltigkeitskontext – reduziert werden.   In unserem kostenfreien Webinar am 25.03.2025, 10-11 Uhr wollen wir uns die Vorschläge der EU-Kommission näher anschauen: Übersicht über die geplanten Änderungen – mit dem Fokus auf CRSD, EU-Taxonomie-Verordnung & CSDDD Mögliche Auswirkungen für Unternehmen Handlungsempfehlungen für die Praxis [...]

Free Webinar: EU-Taxonomie-Verordnung

Online

EU-Taxonomie-Verordnung Die Taxonomie-Verordnung (Verordnung (EU) 2020/852) über die Einrichtung eines Rahmens zur Erleichterung nachhaltiger Investitionen ist am 18.Juni 2020 in Kraft getreten. Sie betrifft nicht nur Unternehmen aus dem Finanzsektor, sondern spielt zukünftig auch für Nicht-Finanzunternehmen, die unter die CSRD fallen, eine große Rolle. Es handelt sich hierbei um ein einheitliches europäisches Klassifizierungssystem für „grüne“ (nachhaltige) Wirtschaftstätigkeiten. Betroffene Unternehmen sind dazu verpflichtet, sämtliche Geschäftstätigkeiten in Bezug auf Taxonomiefähigkeit und -konformität zu bewerten. Diese detaillierte Prüfung stellt betroffene Unternehmen vor große Herausforderungen. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar mehr über die Anforderungen der Taxonomie-Verordnung sowie einen pragmatischen Ansatz für die Praxis. [...]