Beratung für Material Compliance & ESG-Konformität
Beratung für Material Compliance & ESG-Konformität
tec4U-Solutions berät und unterstützt Sie mit dem Ziel, Haftungsrisikien zu minimieren, in den folgenden Bereichen:
Das Herzstück ist die Beratung zur Materialdatenkommunikation, die sich an der Umsetzungsnorm DIN EN IEC 63000 orientiert und den Unternehmen ein Höchstmaß an Rechtssicherheit bietet. Mit der DIN EN IEC 63000 wird durch die Formulierung des Stands der Technik die Brücke zwischen der gesetzlichen Vorgabe und der notwendigen Umsetzung geschlagen. Eine Guideline, die heute in der Umsetzung und im Vollzug von stoffspezifischen Regelwerken direkt oder indirekt herangezogen wird.
Wollen Sie den optimalen Weg zur erfolgreichen Material Compliance kennenlernen?
Wollen Sie den optimalen Weg zur erfolgreichen Material Compliance kennenlernen?
Material Compliance beinhaltet die Einhaltung von materialspezifischen Vorgaben resultierend aus weltweit geltenden Gesetzen, Verordnungen, Normen und Richtlinien sowie Kundenvorgaben. Darunter zählen beispielsweise die europäische Chemikalienverordnung REACH, die RoHS-Richtlinie, SCIP-Datenbank, PFAS, US-amerikanische Vorgaben wie Conflict Minerals, CalProp65 oder der Toxic Substances Control Act (TSCA) u.v.m. Diese Vorgaben betreffen sowohl Stoffe, Gemische als auch Erzeugnisse, unabhängig davon, ob diese als Eigenfertigungsteil (Produkt) oder Handelsware vorliegen.
Kurz: Material Compliance beschreibt die Einhaltung aller materialspezifischen Vorgaben, die Ihr Produkt betreffen!
In 6 Schritten zur Material Compliance
tec4U-Solutions hat einen 6-Schritte-Plan entwickelt, wie Hersteller und Importeure von Produkten ihre Material Compliance Anforderungen mit folgenden Maßnahmen effizient und nachhaltig sicherstellen können:
