tec4U-Solutions
Neues2024-08-13T18:02:57+02:00

Aktuelles

Aktueller Stand zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

Die rechtlichen Rahmenbedingungen zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) befinden sich im Wandel. Politische Entscheidungen und Gesetzesentwürfe der letzten Monate zeigen, dass sich vor allem die Berichtspflicht verändern könnte, die unternehmerische Verantwortung jedoch bestehen bleibt. Verschiebung der BAFA-Prüfungen Im Oktober 2024 kündigte das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) an, LkSG-Berichte erstmals [...]

August 20th, 2025|

Sustainability News August 2025

1. EU verschärft Grenzwerte für gefährliche Schadstoffe in recyceltem Kunststoff Am 24. Juli 2025 hat die Europäische Kommission eine Änderung beschlossen, die die Grenzwerte für fünf polybromierte Diphenylether (PBDEs) im Rahmen der EU-Verordnung zu persistierenden organischen Schadstoffen (EU 2019/1021) festlegt. Damit soll der Schutz von Menschen und Umwelt gestärkt [...]

August 20th, 2025|

Circular Economy Marketplace – Marktplatz für Kreislaufwirtschaft

Derzeit ist tec4U-Solutions dabei, einen Marktplatz für Kreislaufwirtschaft zu konzipieren und umzusetzen. Auf diesem Marktplatz sollen zukünftig Produkte, Bauteile, Halbzeuge und Werkstoffe gehandelt werden, um eine hochwertige und wirtschaftliche Herstellung sowie Vermarktung von Sekundärrohstoffen/Fahrzeugteilen zu gewährleisten. Es soll möglich sein, als Anbieter von Produkten für Austauschsysteme wie z. B. Motoren [...]

August 12th, 2025|

Siemens Teamcenter-Integration von DataCross

Sustainability Compliance mit Siemens-Teamcenter & DataCross Siemens PLM-Anwendungen (Product Lifecycle Management) verbinden Teams, Daten und Prozesse miteinander, um die Komplexität der Produktentwicklung einfacher, schneller und sicherer bewältigen zu können. Im Vordergrund steht hier, die projekt-, produkt- und programmbezogenen Prozesse zu digitalisieren und das Produkt über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg zu [...]

Juli 11th, 2025|

tec4U-Solutions gehört zu den TOP 100 der innovativsten Unternehmen – Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft

Ranga Yogeshwar gratuliert der tec4U-Solutions GmbH aus Saarbrücken zu ihrem Erfolg bei TOP 100. Die Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit fand am Freitag, 27. Juni, in Mainz für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet worden sind. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den zum 32. Mal [...]

Juni 30th, 2025|

Jobangebot: Studentische Hilfskraft (m/w/d) – Business Development (Frankreich) in Teilzeit

Die tec4U-Solutions GmbH ist als europaweit agierendes Unternehmen mit Beratungsleistung sowie operativer Unterstützung in dem Themenbereich nachhaltige Unternehmens- und Produktgestaltung tätig. Wir schulen, gestalten Prozesse und bieten Softwarelösungen inkl. begleitender Dienstleistungen an. Wir beraten und unterstützen Unternehmen bei der Erfüllung gesetzlicher sowie kundenspezifischer Vorgaben, wie z.B. Material Compliance, CO2-Fußabdruck, [...]

Juni 26th, 2025|

Unterstützung gesucht? Ausgezeichnete Material Compliance Beratung von tec4U-Solutions

Material Compliance bezieht sich auf die Einhaltung gesetzlicher und normativer Anforderungen bezüglich der Inhaltsstoffe, Herstellung und Entsorgung von Materialien und Produkten. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Produkte konform mit internationalen Vorschriften wie REACH, RoHS, SCIP-Datenbank, Konfliktmineralien-Verordnungen und weiteren Umwelt- und Chemikalienrichtlinien sind. Unsere Beratungsangebote im Bereich Material Compliance umfassen [...]

Juni 25th, 2025|

Neue Schulung zu „CO2-Bilanzierungsvorgaben“: Die Grundlagen des betrieblichen Emissionsmanagements

PCF, CCF, GHS, SCOPE 1 bis 3 …: Welche Vorgaben betreffen mein Unternehmen? Mit dem European Green Deal verfolgt die EU-Kommission das ambitionierte Ziel, Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent zu machen. In Deutschland unterstreicht das Klimaschutzgesetz dieses Bestreben mit der Festlegung der Treibhausgasneutralität bis 2045. Die Einhaltung [...]

Mai 14th, 2025|

Sustainability News Mai 2025

1. Auftrag zur Überarbeitung der EN IEC 63000 Die DIN EN IEC 63000 ist eine internationale Norm, die die technischen Dokumentationsanforderungen zur Nachweisführung der Einhaltung von Beschränkungen für gefährliche Stoffe in elektrischen und elektronischen Geräten festlegt. Prüfberichte zur Bestätigung bzw. zum Untermauern der Konformitätsvermutung werden hierin nicht zwingend vorgeschrieben, [...]

Mai 7th, 2025|

Online-Tagung „Sustainability in process“ am 17. Juni 2025

Wie produkt- und unternehmensbezogene Nachhaltigkeitsvorgaben pragmatisch und wirtschaftlich umsetzen? 17. Juni 2025 von 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr (ca.) Online-Veranstaltung Die Teilnahme ist kostenfrei, Sie erhalten den Einwahllink nach Ihrer Anmeldung per Mail Worum gehts? Gesetzliche und normative Nachhaltigkeitsvorgaben wie Material Compliance, [...]

Mai 7th, 2025|

Verschiebung des Erstanwendungszeitpunkts der Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß CSRD

Durch die Omnibus-Initiative der EU soll die Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß CSRD in den kommenden Monaten überarbeitet werden, insbesondere vor dem Hintergrund des angestrebten Bürokratieabbaus sowie der Entlastung von KMU-Unternehmen. Wie diese Anpassungen konkret aussehen werden, steht noch nicht final fest. Die ersten offiziellen Gesetzesvorschläge wurden im Rahmen der Omnibus Pakete [...]

Mai 7th, 2025|

CoChecker: Datensubstitution durch künstliche Intelligenz

  Vorgaben, die zur Entwicklung, Herstellung und zum Vertrieb von Produkten bestehen, sind zahlreich und bedürfen einer stetig aktualisierten Datenlage zur Bestätigung der Konformität. Diese Daten sind oftmals, gerade bei komplexen Lieferanten- und/oder Produktstrukturen, schwer darstellbar. Vor allem, wenn diese einer gewissen Dynamik unterliegen. Mit DataCross bietet tec4U-Solutions eine Kommunikationsplattform [...]

März 18th, 2025|

Sustainability: Was gibt es Neues?

REACH: Neuer Stoff in der SVHC-Kandidatenliste  Am 07.11.2024 wurde überraschend auf der Seite der Europäische Chemikalienagentur (ECHA) die neue SVHC-Kandidatenliste veröffentlicht. Hier ist man nach 16 Jahren vom bisherigen Rhythmus Juni/Juli und Dezember/Januar abgewichen und hat erstmals im Monat November die Liste aktualisiert. Es wurde der Stoff Triphenylphosphat (TTP) [...]

Januar 21st, 2025|

Fortbildung: CSRD-Beauftragter TÜV (m/w/d)

Mit Inkrafttreten der CSRD, der neuen EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, haben sich nicht nur der Anwenderkreis, sondern auch der Berichtsumfang sowie die -anforderungen deutlich ausgeweitet. Aus diesem Grund ist es zwingend erforderlich, sich im Unternehmen ausführlich mit dem Thema CSRD auseinanderzusetzen und die notwendigen Kompetenzen, aber auch entsprechenden Prozesse aufzubauen, um [...]

Januar 18th, 2025|

Neu: Der Statusbericht in DataCross 2.0 – Effizienter und visuell aufbereitet

Mit dem neuesten DataCross Release 2.0 wurde ein automatisch generierter Statusbericht implementiert, der Nutzern der Software die Möglichkeit bietet, wesentliche Projektkennzahlen zu verfolgen und detailliert sowie graphisch aufzubereiten – direkt in der Software, ohne externe Excel-Listen. Der Bericht ist über die Rubrik "Statusbericht" im linken Auswahlmenü zugänglich: Die wichtigsten [...]

Januar 16th, 2025|

Optimierung von Geschäftsprozessen mit unserem Partner CLEVR

Mit dem letzten umfangreichen Release von DataCross2.0 haben wir unsere Anwendung auf eine neue Version der Mendix Low-Code-Technologie umgestellt, die Ihnen Verbesserungen in vielen Bereichen wie Performance, Usability, Schnittstellenkompatibilität, Business-Unit-Verwaltung u.v.m. bietet. Neben den Anforderungen an eine rechtssichere Umsetzung der Material Compliance liegt ein weiterer Schwerpunkt unserer Softwareentwicklung [...]

Januar 16th, 2025|

SCIP-Anfragen mit DataCross automatisiert beantworten

Um Unternehmen bei der Umsetzung der „SCIP-Anforderungen“ zu unterstützen, hat tec4U-Solutions alle Voraussetzungen geschaffen, um die Anforderungen der ECHA zu erfüllen. Mit dem SCIP-Modul innerhalb der etablierten Material Compliance Software DataCross können  SCIP-Anfragen automatisiert beantwortet werden. Zum Hintergrund: Die SCIP-Datenbank ist die gemäß Artikel 9 EU-Abfallrahmenrichtlinie implementierte Datenbank für [...]

Januar 11th, 2025|

Digitalisierter Datenaustausch mit der Catena-Cloud

Catena-Cloud versteht sich als Datenaustauschplattform zwischen den unterschiedlichsten Datenökosystemen mit dem Fokus, diese mit/in Catena-X zu verknüpfen. Durch diese Integration sollen insbesondere Daten aus Demontageprozessen wie auch dem Prozess der Materialaufbereitung mit den Materialdaten von spezifischen Produkten verknüpft werden, um eine Kreislaufbewertung von einzelnen Komponenten und Werkstoffen zu ermöglichen.Catena Cloud [...]

Januar 5th, 2025|

Ohne Daten keine Compliance! Seminar für Material Compliance Fachkräfte (TÜV)

Die Herausforderungen einer Material Compliance Fachkraft in der Praxis: Wie erhalte ich valide Daten zum Nachweis der Material Compliance meiner Produkte? Material Compliance (MC), also die Konformität der Produkte mit material- und umweltrelevanten Vorgaben wir REACH, RoHS, PFAS etc., bildet als Sollvorgabe einen umfassenden Anforderungskatalog für die Endprodukte. Die [...]

Dezember 1st, 2024|
Nach oben