tec4U-Solutions
Neues2024-08-13T18:02:57+02:00

Aktuelles

REACH, RoHS & Co.: Was gibt es Neues? August 2022

POP-Verordnung: Strengere Grenzwerte für POPs Regen und Schnee auf der ganzen Welt enthalten höhere Konzentrationen von PFOA als der von der US-Umweltschutzbehörde (EPA) empfohlene Grenzwert für diese Substanz im Trinkwasser, so eine neue Studie (Env. Sci. Technol. 2022, DOI:  0.1021/acs.est.2c02765). Die EPA hat im Juni 2022 einen empfohlenen PFOA-Grenzwert [...]

September 1st, 2022|

IMDS: Überarbeitete Richtlinien ab September 2022

Für Nutzer des Internationalen Materialdatensystems sind ab sofort folgende überarbeiteten IMDS-Richtlinien relevant, die am 1. September 2022 in Kraft getreten sind: IMDS001 General Structure IMDS007 Steel Flat Products (strips and sheets), Metallic Coated (hot-dipped or electrolytically) IMDS008 Electroplated (electrolytically deposition) fasteners IMDS011 Nonmetallic Coatings IMDS012 Automotive Sealers and Adhesive [...]

September 1st, 2022|

REACH, RoHS & Co.: Was gibt es Neues? Mai 2022

REACH-Verordnung Bis zum 02. Mai 2022 reichte die Kommentarfrist zum Vorschlag der ECHA zur Aufnahme von acht weiteren Stoffen in den Anhang XIV der REACH-Verordnung. Danach erfolgt im restlichen Jahresverlauf unter Berücksichtigung der erhaltenen Kommentare die Umsetzung der Stellungnahme zum Empfehlungsentwurf der ECHA. Mit einer endgültigen Empfehlung ist im [...]

Mai 24th, 2022|

Catena-X Netzwerk der Netzwerke: Compliance der nächsten Generation

Die tec4U ist Mitglied des Catena-X Automotive Network e.V. (www.catena-x.net) und Entwicklungspartner im Catena-X Förderkonsortium. Im Catena-X Projekt arbeiten führende Protagonisten der Automobilindustrie daran, standardisierte Daten- und Informationsflüsse entlang der gesamten automobilen Wertschöpfungskette zu schaffen. Hierfür arbeiten die Entwicklungspartner daran, ein digitales Ökosystem zu entwickeln, an dem sich Automobilhersteller, [...]

Mai 24th, 2022|

DataCross Plug & Play SAP-Schnittstelle

DataCross verfügt schon seit 2017 über SAP-Schnittstellen im REST/O-Data Format. Bisher mussten unsere Kunden jedoch eigene Anstrengungen unternehmen, um die für DataCross benötigten Lieferanten- und Kundenstammdaten sowie Stücklisten in den für DataCross benötigten Formaten zu generieren. Dies stellte viele Unternehmen, vor allem in den Bereichen Multi-Sourcing und Variantenmanagement, vor [...]

Mai 24th, 2022|

Fortbildung zum Material Compliance Beauftragten oder zur Material Compliance Fachkraft (TÜV)

Seit dem Start in 2016 konnten wir bereits mehr als 400 Material Compliance Beauftragte und Fachkräfte ausbilden und diese mit dem notwendigen Rüstzeug für die immer komplexer und dynamischer werdende Welt der Material Compliance ausstatten. Die Fortbildung zum/zur Material Compliance Beauftragten (TÜV) richtet sich an diejenigen MitarbeiterInnen, die das [...]

April 29th, 2022|

Neue Telefonnummern ab Februar 2022

Sehr geehrte Geschäftspartner, Kunden & Interessenten, ab dem 01. Februar ist die tec4U-Solutions GmbH mit neuen Telefonnummern erreichbar: Telefonzentrale: +49 681 92564-0 Fax (zentral): +49 681 92564-200 DataCross-Support: +49 681 92564-100 Die Ihnen bekannten Durchwahlen (letzte drei Ziffern) Ihrer Ansprechpartner und Emailadressen bleiben unverändert. Ihr tec4U-Solutions-Team [...]

Januar 22nd, 2022|

Material Compliance Software: Neue Module & Funktionalitäten in DataCross

Im Rahmen der kontinuierlichen Weiterentwicklung von DataCross haben wir weitere Module und hilfreiche Features entwickelt, die die Umsetzung der globalen Material Compliance Vorgaben unterstützen: Modul zum Toxic Substances Control Act (TSCA) Der Toxic Substances Control Act 1976 (TSCA), also „Gefahrstoff-Überwachungsgesetz“, ist eine wichtige Norm der US-amerikanischen Chemikalienregulierung. Mit seiner [...]

Januar 10th, 2022|

Material Compliance: Rechtsfolgen bei Nichtbeachtung und Anforderungen an den Nachweis

Das Thema „Material Compliance“ ist heute aktueller denn je. Neben verschärften gesetzlichen Anforderungen sehen sich die verpflichteten Wirtschaftsakteure einem zunehmenden Umsetzungsdruck auf dem Markt selbst ausgesetzt. Im Rahmen eines Fachartikels für die Zeitschrift StoffRecht haben der Fachanwalt Dr. Friedrich Markmann (Kanzlei Kopp-Assenmacher & Nusser) und Stefan Nieser (Geschäftsführer tec4U-Solutions) [...]

November 10th, 2021|

Material Compliance News 09/2021

REACH-Verordnung/SCIP-Datenbank: Das SCIP-Verbreitungsportal ist seit dem 14.09.2021 online. Nach der Ankündigung des öffentlichen Verbreitungsportals der SCIP-Datenbank im Frühjahr 2021 ging dieses im September 2021 live. Nun ist es jeder interessierten Partei möglich, nach in der Datenbank hinterlegten SCIP-Meldungen zu suchen. Zum Start verfügt das Portal nur über einen sehr [...]

Oktober 24th, 2021|

Jobangebot: Sachbearbeiter IMDS-Datenservice (m/w/d) in Vollzeit

Die tec4U-Solutions GmbH ist einer der führenden Service-, Software- und Schulungsanbieter im Thema Material Compliance mit Sitz in Saarbrücken. Wir bieten Datenservice, Software, Beratung und Schulung für produzierende Unternehmen und Handel an. Wir beraten und unterstützen Unternehmen bei der Erfüllung gesetzlicher und kundenspezifischer Vorgaben rund um das Thema Material Compliance. [...]

Oktober 20th, 2021|

Jobangebot: Prozessberater/Vertrieb (m/w/d) in Vollzeit

Die tec4U-Solutions GmbH ist einer der führenden Service-, Software- und Schulungsanbieter im Thema Material Compliance mit Sitz in Saarbrücken. Wir bieten Datenservice, Software, Beratung und Schulung für produzierende Unternehmen und Handel an. Wir beraten und unterstützen Unternehmen bei der Erfüllung gesetzlicher und kundenspezifischer Vorgaben rund um das Thema Material [...]

Oktober 20th, 2021|

Jobangebot: Anwendungsentwickler (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Die tec4U-Solutions GmbH ist einer der führenden Service-, Software- und Schulungsanbieter im Thema Material Compliance mit Sitz in Saarbrücken. Wir bieten Datenservice, Software, Beratung und Schulung für produzierende Unternehmen und Handel an. Wir beraten und unterstützen Unternehmen bei der Erfüllung gesetzlicher und kundenspezifischer Vorgaben rund um das Thema Material Compliance. [...]

September 24th, 2021|

Jobangebot: Sachbearbeiter Datenservice (m/w/d) – Projektarbeit in Vollzeit

Die tec4U-Solutions GmbH ist einer der führenden Service-, Software- und Schulungsanbieter im Thema Material Compliance mit Sitz in Saarbrücken. Wir bieten Datenservice, Software, Beratung und Schulung für produzierende Unternehmen und Handel an. Wir beraten und unterstützen Unternehmen bei der Erfüllung gesetzlicher und kundenspezifischer Vorgaben rund um das Thema Material Compliance. [...]

September 24th, 2021|

Konsequenzen bei Nichtbeachtung der Material Compliance Vorgaben

Bei Nichtbeachtung von materialrelevanten Vorgaben und Stoffreglementierungen drohen Unternehmen potenziell Vollzugsanordnungen wie Produktrückruf, Produktionsstopp, Vermarktungsverbote sowie Schadensersatzklagen. Materialspezifische Vorgaben (Material Compliance) sind schon seit Jahrzehnten über einzelne gesetzliche Vorgaben geregelt. Doch erst mit der Inkraftsetzung der europäischen Chemikalienverordnung REACH im Jahr 2007 haben diese einen allgemeingültigen Rahmen bekommen. 13 [...]

März 11th, 2021|

IMDS: Release 13.0 & Deaktivierung der Rec019 verschoben

Das IMDS Steering Committee hat entschieden, die IMDS-Release 13.0-Testphase um circa zwei Monate zu verlängern. Für das neue Produktions-Rollout ist der 19.05.2021 eingeplant. Somit verschiebt sich auch die Implementierung der neuen Funktionen/Funktionalitäten sowie die Deaktivierung der REC019-Daten. Auch hier sei angemerkt, dass inzwischen nahezu alle Firmen volldeklarierte IMDS-Einträge erwarten und [...]

März 11th, 2021|

REACH, RoHS & Co.: Was gibt es Neues? – Quartal 1/2021

REACH: Vier neue SVHC auf der Kandidatenliste Am 19. Januar 2021 hat die ECHA die SVHC-Kandidatenliste um zwei weitere besorgniserregende Substanzen erweitert. Die Liste enthält nun insgesamt 211 Stoffe. Unter anderem wurde der Stoff Bis(2-(2-methoxyethoxy)ethyl)ether (CAS: 143-24-8) in die Liste aufgenommen. Der Stoff wird in Tinten und Toner als Lösemittel [...]

März 11th, 2021|

DataCross: Softwareunterstützung für SCIP-Meldepflicht

https://www.tec4u-solutions.com/termin/webinar-scip/ Ab dem 05. Januar 2021 besteht für Unternehmen die Pflicht zu einer „SCIP-Meldung“ für alle Erzeugnisse, die auf dem EU-Markt angeboten werden und einen besonders besorgniserregenden Stoff der REACH-Kandidatenliste in einer Konzentration von mehr als 0,1 % Massenanteil enthalten. Zu diesen Erzeugnissen zählen neben einfachen Produkten auch hochkomplexe [...]

Januar 5th, 2021|

IMDS: Deaktivierung der Recommendation 019 auf das erste Quartal 2021 verschoben

Der IMDS-Lenkungsausschuss (SC–Steering Committee) und die involvierten Institutionen (ZVEI, CLEPA, AIAG und JAPIA) haben sich aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation dazu entschlossen, die Deaktivierung der in Recommendation 019 veröffentlichten REC019-Datenblätter auf das erste Quartal 2021 zu verschieben. Das SC weist aber explizit darauf hin, dass die Verantwortlichkeiten in der Lieferkette [...]

Januar 4th, 2021|

REACH, RoHS & Co.: Was gibt es Neues?

REACH: Erweiterung der SVHC-Kandidatenliste um vier Substanzen Am 25. Juni 2020 hat die ECHA die SVHC-Kandidatenliste um vier weitere besorgniserregende Substanzen erweitert. Die Liste enthält nun insgesamt 209 Stoffe. Unter anderem wurde der Stoff 1-Vinylimidazol (CAS: 1072-63-5) in die Liste aufgenommen. Dieser wird als Reaktivverdünner in UV-Lacken, -Tinten und [...]

Juli 16th, 2020|
Nach oben