tec4U-Solutions

Betriebliches Gefahrstoffmanagement 4.0 – Ersatzstoffsuche und Prüfung der Substitutionseignung mit Künstlicher Intelligenz

Forschungsprojekt SiFa 4.0 erfolgreich abgeschlossen Ziel des Entwicklungsvorhabens SiFa 4.0 war die prototypische Entwicklung eines wissensbasierten Softwaresystems, das zeigt, dass mit Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) die Ersatzstoffsuche und Prüfung der Substitutionseignung im Bereich des betrieblichen Gefahrstoffmanagements möglich ist. Durch eine automatisierte Substitutionsprüfung soll zum einen sichergestellt werden, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer keinen unnötigen Gefahren ausgesetzt sind, zum anderen sollen bisher verborgene Kosteneinsparpotentiale in der Produktion sichtbar werden. Dies ist bei mehreren 100.000 Gefahrstoffen auf dem europäischen Markt eine komplexe Aufgabe, die im betrieblichen Alltag mit manuellen Mitteln kaum zu erfüllen ist. Der bisherige hohe manuelle Aufwand führt daher [...]

Betriebliches Gefahrstoffmanagement 4.0 – Ersatzstoffsuche und Prüfung der Substitutionseignung mit Künstlicher Intelligenz2019-08-13T10:59:41+02:00

RoHS 3: Mit DataCross wird Ihre Material Compliance zukunftssicher!

Material Compliance zukunftssicher betreiben bedeutet, die Einhaltung von zukünftigen Material Compliance Anforderungen, wie die RoHS 3, für alle Zukaufteile und Materialien bereits heute abzusichern. Mit Wirksamwerden einer Anforderung, ob direkt in einem Gesetz oder in dessen Anlage, sind die Materialbestimmungen unmittelbar einzuhalten. Für viele Unternehmen, welche Produktlaufzeiten von mehreren Jahren haben bzw. entsprechend lange Lagerbevorratung betreiben, kann diese zu einigen Problemen führen. So könnte es sein, dass erst kürzlich beschaffte Artikel nicht mehr oder nur eingeschränkt in der laufenden Serie oder in Neuprojekten einsetzbar sind. Um die laufende Produktion wie auch die Entwicklung zukunftssicher zu machen, ist es daher erforderlich, [...]

RoHS 3: Mit DataCross wird Ihre Material Compliance zukunftssicher!2024-08-27T16:55:02+02:00

Regelkonform mit Softwareunterstützung – Fachartikel in der QZ

In der aktuellen Ausgabe 04/2019 des Fachmagazins "Qualität und Zuverlässigkeit des Hanser Verlags ist ein Beitrag zum Thema "Regelkonform mit Softwareunterstützung - Material Compliance muss zahlreiche Vorgaben erfüllen" unseres Compliance-Experten Christian Berres erschienen: Worum geht's: Der Nachweis der Einhaltung von Stoffreglementierungen in Produkten richtet sich nach dem anerkannten Stand der Technik, der DIN EN 50581 oder IEC 63000. Die Forderung nach rechtssicherer Auskunft gemäß REACH und anderen Regelwerken ist dabei nicht einfach zu erfüllen. Ein mittelständischer Hersteller von Pumpen kann mit einer Lösung von tec4U die Material Compliance für seine Produkte nachweisen. Die Lösung: Material Compliance Software DataCross DataCross ist eine mehrfach [...]

Regelkonform mit Softwareunterstützung – Fachartikel in der QZ2024-08-27T11:58:48+02:00

Neues Modul zur Abschätzung des Artikelrisikos in DataCross

Die DIN EN 50581 und IEC 63000 gelten heute als Stand der Technik zur prozessseitigen Umsetzung der Material Compliance. Stand der Technik bedeutet in diesem Zusammenhang auch Stand der Haftungsabgrenzung. Denn wer nicht entsprechend handelt, handelt fahrlässig! Unternehmen sehen sich dadurch im Bereich der Einhaltung von Materialvorgaben mit Risiken konfrontiert, die sie abschätzen und managen müssen. Hierzu formuliert die Norm eine praktisch anwendbare Umsetzungsanweisung. Gemäß der DIN EN 50581 benötigt jedes Produkt, das Ihr Unternehmen herstellt, einen regelwerksspezifischen Material Compliance (MC) Status. Um diesen zu ermitteln, müssen Sie alle Artikel, aus denen Ihr Produkt besteht, in Bezug auf die [...]

Neues Modul zur Abschätzung des Artikelrisikos in DataCross2024-08-27T14:45:17+02:00

Newsletter 02/2018

Material Compliance Vorgaben: Was gibt es Neues? Zehn neue SVHC-Kandidaten, weitere Aufnahmen in Anhang XIV, letzte Änderung der California Prop 65 ab August 2018 in Kraft und neue Servicestelle für stoffliche Marktüberwachung nimmt Arbeit auf. Neue SVHC-Kandidaten Am 27.Juni 2018 wurde die SVHC-Kandidatenliste um zehn Stoffe und Stoffgruppen erweitert. Mit dem Element Blei kam nach Cadmium zum zweiten Mal ein Element auf die Kandidatenliste. Da es sich bei Blei um einen Stoff mit großem Verbreitungsgrad handelt, wird sein Eintrag in die Liste für ein sprunghaftes Ansteigen der Kandidatenmeldungen führen. So müssen zukünftig alle im Anwendungsbereich der RoHS-Richtlinie liegenden Erzeugnisse [...]

Newsletter 02/20182024-08-27T17:41:05+02:00

Willkommen! Neuer Internetauftritt der tec4U-Solutions GmbH

Wir freuen uns sehr, Ihnen unseren neuen Internetauftritt vorzustellen. Unter der bekannten Adresse www.tec4U-solutions.com finden Sie ab sofort alles Wichtige zu unseren vier Unterstützungsbereichen: Beratung Academy Datenservice Software Egal ob Kunde, Partner oder Interessent, ohne großen Suchaufwand bekommen Sie einen noch detaillierteren Überblick über die Kernkompetenzen und das Leistungsspektrum der tec4U-Solutions GmbH. Sollten Sie dennoch einmal etwas nicht direkt finden, hilft Ihnen die komfortable Suchfunktion im oberen rechten Bereich der Seite weiter. Wie gewohnt werden wir Sie unter "Aktuelles" regelmäßig über Material Compliance Neuigkeiten, das Unternehmen, unsere Produkte und unsere Pressearbeit auf dem Laufenden halten. Der neue Terminkalender informiert Sie [...]

Willkommen! Neuer Internetauftritt der tec4U-Solutions GmbH2024-08-27T16:05:57+02:00
Nach oben